Kontakt

Noémie hilft dir gerne weiter

Noémie Marchon (sie/ihr)

Projektleitung VolonTerra

VolonTerra

Wann?

12. - 13. September 2026

Was?

Gemeinsam für die Umwelt

Warum?

Anerkennung fürs freiwillige Engagement & Umweltschutz

Während einem Wochenende im September 2026 engagieren sich Jugendliche in der ganzen Schweiz freiwillig für Natur und Umwelt und steigern damit die Wertschätzung des freiwilligen Engagements von Jugendlichen und der Umwelt.

Am 12./13. September 2026 ist es so weit: Jugendgruppen in der ganzen Schweiz sammeln, pflanzen, reinigen, pflegen, werkeln und basteln. Bei der Umsetzung ihrer Projekte lernen sie vieles über die Natur und Umwelt und wie wir sie schützen können. Und das Wichtigste: Sie tun es gemeinsam. 

Mit diesem nationalen Aktionswochenende zeigen wir, was das freiwillige Engagement von jungen Menschen alles möglich macht. Wir erregen Aufmerksamkeit und steigern das Bewusstsein für den Wert des freiwilligen Engagements von Jugendlichen und der Umwelt.

VolonTerra braucht dich!

Für die Verwirklichung VolonTerra brauchen wir dich! Du hast Lust, in der lokalen Koordination mitzuwirken, verschiedene Aufgaben in der Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und im Austausch mit anderen zu übernehmen und dabei viel zu lernen? Kontaktiere uns per Mail, Telefon oder Formular!

Informationen für Gruppen

Projekte

Eure Projekte sollen mit Natur und Umwelt zu tun haben. Ihr habt keine Zeit, euch ein Projekt zu überlegen? We got you! Ab Sommer 2025 stellen wir euch einen Katalog mit Projektideen zur Verfügung, aus dem ihr ein Projekt auswählen könnt, das zu eurer Gruppe passt.

Zeitaufwand

Die Dauer eurer Projekte bestimmt ihr selbst. Im Ideenkatalog (ab Sommer 2025 verfügbar) findet ihr Projekte, die nur wenige Stunden oder einen Nachmittag dauern, und solche, die das ganze Wochenende füllen. Ihr entscheidet, was euch lieber ist.

Anmeldung

Die Anmeldungen sind ab Herbst 2025 geöffnet.

Kosten

Die Teilnahme an VolonTerra ist selbstverständlich gratis. Ausserdem können wir euch dabei unterstützen, die Kosten für die notwendigen Materialien zu decken. Meldet euch einfach bei Noémie.

Fragen?

Meldet euch jederzeit per Mail oder Telefon bei Noémie (noemie.marchon@sajv.ch, 031 326 29 45).