Kontakt

Vanessa hilft dir gerne weiter

Vanessa Zehnder (sie/ihr)

Geschäftsleitung, Bereichsleitung Politik

Politische Papiere

Folgende Dokumente spiegeln die Position der SAJV zu bestimmten aktuellen Themen wider. Ihr Ziel ist es, der Gesellschaft, den Medien sowie Entscheidungsträger*innen das nötige Wissen zu vermitteln, um die richtigen Entscheidungen für Jugendliche zu treffen.

Politikpapiere

Stärkung des europäischen Engagements der Jugend in der Schweiz (DV 2025)

Mit diesem Politikpapier nimmt die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) Stellung zur Europapolitik und betont die Wichtigkeit der Beteiligung der Jugend in der Schweiz auf europäischer Ebene. 

Plädoyer für kürzere Arbeitszeiten für junge Menschen (DV 2024)

Mit diesem Politikpapier nimmt die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) Stellung zur Arbeitszeitreduktion junger Arbeiter*innen.

Freiwilliges Engagement (DV 2024)

Im vorliegenden Dokument definiert die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) ihre grundlegende Haltung zum Thema freiwilliges Engagement.

Inklusion (DV 2024)

Das Politikpapier zum Thema Inklusion fordert, eine inklusive Gesellschaft zu schaffen, welche ihre Rahmenbedingungen so anpasst, dass alle Personen Teil einer Gemeinschaft sein können.

Förderung, Anerkennung und Sichtbarmachung des freiwilligen Engagements (DV 2024)

Im vorliegenden Dokument definiert die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände 
(SAJV) ihre Position zum Thema Förderung, Anerkennung und Sichtbarmachung des freiwilligen 
Engagements von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. 

Klima und Umweltkrisen (DV 2022)

Mit diesem Politikpapier nimmt die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) Stellung zu Klima- und Umweltkrisen. 

Mentale Gesundheit (DV 2022)

Mit diesem Politikpapier nimmt die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände 
(SAJV) Stellung zur psychischen Gesundheit junger Menschen.

Gleichwertigkeit, Vielfältigkeit und Freiheit: Chancengleichheit für alle Menschen jeden Geschlechts! (DV 2018)

Risiko und Risikokompetenzen (DV 2015)

Die SAJV appelliert an Eltern, Gesellschaft, Medien und Politik: Kindern und Jugendlichen soll der nötige Freiraum gegeben werden, damit sie Risiko erleben und Risikokompetenzen erwerben können. 

Medienkompetenzförderung und Jugendmedienschutz (DV 2012)

Totalrevision Alkoholgesetz: Haltung der Jugend (2012)

Resolutionen

Freiwilliges Engagement muss freiwillig bleiben (DV 2024)

Die SAJV versteht die Stärkung des freiwilligen Engagements als zentrale Aufgabe, da das freiwillige Engagement ein Wesensmerkmal und die wichtigste Ressource vieler Jugendverbände ist.

Arbeitszeitreduktion (DV 2023)

Ein europäisches Engagement gestern, heute und morgen (DV 2022)

Die SAJV fördert die europäische Zusammenarbeit, um jungen Menschen Bildung, Freizeit und persönliche Entfaltung zu ermöglichen.

Krieg in der Ukraine (DV 2022)

Die SAJV zeigt Solidarität mit Betroffenen, fordert Frieden in der Ukraine und unterstützt Geflüchtete, besonders Minderjährige.

Umwelt, Klima und Jugend (DV 2021)

Die SAJV fordert verstärkte Massnahmen für Klimaschutz, Jugendbeteiligung und Bildung, um nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Unterstützung von jungen Menschen, die dringende Klimaschutzmassnahmen fordern (DV 2020)