
25.5.2025
Demokratie & Normen
„Wer legt das eigentlich fest?“ - Das siebte Modul der „We make Democracy“-Academy begab sich vom 8.-11. Mai auf Normensuche in Skopje, Nordmazedonien.
Was passiert, wenn man Normen nicht einfach hinnimmt – sondern sie kritisch hinterfragt? Im siebten Modul der We make Democracy!-Academy in Skopje (Nordmazedonien) haben wir genau das getan. Unter dem Titel Democracy & Norms sind wir eingetaucht in die Welt der gesellschaftlichen Regeln, stillen Erwartungen und sozialen Leitplanken – und haben uns gefragt: Wer legt eigentlich fest, was „normal“ ist?
Wir haben Normen definiert, dekonstruiert und in den politischen Kontext gestellt. Besonders spannend war unser Fallbeispiel zur queeren Community: Welche unausgesprochenen Regeln wirken in queeren Räumen und wie weichen diese von gesamtgesellschaftlichen Normen ab? Anhand aktueller politischer Ereignisse haben wir diskutiert, wie das Brechen sogenannter soft norms eine Gefahr für demokratische Systeme darstellt.
Im Training-of-Trainers-Teil ging es um das Herzstück in Trainings: das Debriefing. Die Teilnehmenden haben auf Basis vergangener Module eigene Debriefing-Einheiten entwickelt und durchgeführt – inklusive Fragen, Methoden und Umsetzung.
Natürlich durfte auch das interkulturelle Erleben nicht fehlen: Wir haben den wunderschönen Matka-Canyon, inklusive Bootsfahrt und Höhlenwanderung, besucht und Skopje erkundet.
