Stellenausschreibung Mitarbeit Kommunikation, 60% (DSJ)

2.6.2025

Der Dachverband Schweizerischer Jugendparlamente (DSJ) sucht ab 15. Juli oder nach Vereinbarung ein*e Mitarbeiter*in Kommunikation (60%).


Was ist der DSJ?

Wir sind als Dachverband Schweizer Jugendparlamente (DSJ) der parteipolitisch neutrale Wissens-Hub für die politische Bildung und die politische Partizipation von jungen Menschen. Oder weniger kompliziert ausgedrückt: Wir wollen junge Menschen für die Politik und die Teilnahme daran begeistern!

Dies machen wir mit der Förderung unserer Mitglieder, den Jugendparlamenten, sowie mit unseren Angeboten von easyvote und engage.ch. Damit bieten wir eine breite Palette von Informations- und Mitwirkungsmöglichkeiten im politischen System der Schweiz an. Daneben leisten wir Grundlagenarbeit in unseren beiden Kernthemen politische Bildung und politische Partizipation, indem wir Wissen generieren, Vernetzung fördern und gewonnene Erkenntnisse
mit der breiten Öffentlichkeit teilen. 

Was du bei uns machen wirst

  • Betreuung und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle (Instagram, TikTok, LinkedIn, Bluesky, X) mit Planung und Erstellung von Content für eine junge Zielgruppe. Im Zentrum deiner Arbeit stehen der Bereich engage.ch und der Gesamtverband.
  • Kommunikative Begleitung von abwechslungsreichen Projekten, Kampagnen und Veranstaltungen des DSJ mit Fokus auf den Bereich engage.ch inkl. Koordination zwischen den verschiedenen Mitarbeitenden
  • Mitarbeit und Weiterentwicklung von Kommunikationskonzepten
  • Mitarbeit an der DSJ-Website (Texten, Redigieren, WordPress)
  • Verantwortung für Texte, Koordination & Versand des Newsletters (DSJ-News)
  • Medienarbeit und -beobachtung
  • Lektorat von Texten (je nach Muttersprache)

Was du mitbringen solltest

  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Kommunikation (z.B. Ausbildung, Beruf, Freizeit)
  • Grosses Interesse an und Flair für Social Media sowie Kreativität
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- oder Französischkenntnisse, gute Kenntnisse der anderen Sprache
  • Sehr gute redaktionelle Ausdrucksweise in der Erstsprache
  • Sehr gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Flexibilität sowie exakte und selbstständige Arbeitsweise
  • Kenntnisse der MS-Office-Programme
  • Grundkenntnisse in Bild- und Videobearbeitung von Vorteil
  • Interesse an Jugend und Politik 
  • Du solltest irgendwo zwischen 20 und 30 Jahre alt sein.

Was dich bei uns erwartet

  • Du bestimmst, wohin die Reise geht: Bring deine kreativen Ideen ein und verwirkliche diese zusammen mit einem engagierten Team, das seinesgleichen sucht.
  • Engagement in einer sinnstiftenden Non-Profit-Organisation mit vielen Freiheiten.
  • Frühe Übernahme von Verantwortung und Sammlung von Arbeitserfahrung im NPO und Kommunikationsbereich
  • Baue ein Netzwerk auf in den Bereichen politische Bildung und politische Partizipation, von welchem du auch in Zukunft profitieren wirst.
  • Dein Arbeitsplatz ist in Bern, direkt neben dem Bahnhof.
  • Der Altersdurchschnitt in unserem 40-köpfigen Team ist unter 30 Jahren – das widerspiegelt sich auch in unserem Arbeitsklima! Bei uns erwartet dich ein offener und freundschaftlicher Umgang miteinander. Unser Sommerfest, das Weihnachtsessen oder hie und da ein Fübi haben schon zu einigen Geschichten geführt, von welchen wir uns heute noch erzählen.
  • Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten mit bis zu 50% Home-/Trainoffice-Möglichkeit, eine 40-Stunden-Woche und fünf Wochen Ferien.
  • Monatsbruttolohn ab CHF 3’033.- bis max. CHF 3’395.- (bei 60%). Wir haben ein transparentes und funktionenbasiertes Lohnsystem ohne Lohnverhandlungen.
     

Hat es dich gepackt?

Deine vollständigen digitalen Bewerbungsunterlagen kannst du bis zum 16. Juni an jobs@dsj.ch senden. 

Die Bewerbungsgespräche finden am 26. & 27. Juni 2025 statt. Für inhaltliche Auskünfte steht dir Yannick gerne zur Verfügung (031 384 08 05 oder yannick.zryd@dsj.ch).