Online-Inspirationstalks zum Tag der Demokratie (Campus Demokratie)
11.3.2025
1. April | 2. April | 3. April | 7. April | 10. April | 5. Mai 2025
Am 15. September ist der Internationale Tag der Demokratie – eine ideale Gelegenheit, sich für
unsere Demokratie einzusetzen! In der ganzen Schweiz finden rund um diesen Tag Aktionen statt,
die zeigen, dass Demokratie von unserer Beteiligung lebt.
Du möchtest dich gerne am Tag der Demokratie im September 2025 beteiligen, aber suchst noch
Ideen? Dann sind die kurzen Online-Inspirationstalks des Campus Demokratie genau das
Richtige! In nur 40 Minuten lernst du Aktionen der letzten Jahre kennen und erfährst, wie du selbst
aktiv werden kannst. Alle Infos zu den Talks findest du hier!
Wann?
1. April, 13:30 - 14:10 (Deutsch), Jugendarbeitsstelle Mattertal: “Democratea” - Wie Jugendliche die lokale Politik bei einem (Eis-)Tee näher kennenlernten
2. April, 17:00 - 17:40 (Französisch), Commune de Bussigny: “Dialog mit der Gemeinde” - Ein Begegnungsort in der Gemeinde Bussigny zum Austausch von Bevölkerung, Verwaltung und lokaler Politiker*innen
3. April, 17:00 - 17:40 (Deutsch), Gymnasium/FMS Thun: Über verschiedenste 5-Minütige Demokratie-Unterrichtssequenzen am Tag der Demokratie
7. April, 18:00 - 18:40 (Deutsch), Das Jugendparlament Wil erzählt von seinem “Polit Ping Pong” zum Tag der Demokratie.
10. April, 13:30 - 14:10 (Deutsch), Gemeinde Thalwil: “Online-Politquiz” - Wie die Gemeinde Thalwil mit einem Quiz ein exklusives Mittagessen mit dem Gemeindepräsidenten verloste
5. Mai, 17:00 - 17:40 (Französisch), Gemeinde- und Schulbibliothek Ayent: Erzählt über die Verbindungen zwischen politischen Parteien und literarischen Stilen und über mögliche Engagements von Bibliotheken zum Tag der Demokratie
Wo?
Alle Veranstaltungen finden online statt.
Wer?
Die Online-Inspirationstalks richten sich an alle am Demokratie Tag interessiert sind. Sie helfen dir, Inspiration, mögliche Partner*innen oder Umsetzungsideen zu finden.
