News

Hier findest du Neuigkeiten aus den Projekten, neue politische Positionen der SAJV oder offene Stellen bei uns.

News

3.6.2025

Workshop für europäische Jugenddachverbände

Am Bildungsworkshop für europäische Jugenddachverbände Ende Mai konnten die Teilnehmer*innen ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten in Bezug auf die Konzeption, Organisation und Umsetzung von Mobilisierungs- und Sensibilisierungsstrategien für internationale Jugendprogramme ausbauen.

Positionen

27.5.2025

Empfehlungen Sommersession

Hier findest du die Empfehlungen der SAJV an die Mitglieder des National- und Ständerats für die Sommersession 2025.

News

25.5.2025

Demokratie & Normen

„Wer legt das eigentlich fest?“ - Das siebte Modul der „We make Democracy“-Academy begab sich vom 8.-11. Mai auf Normensuche in Skopje, Nordmazedonien.

Positionen

21.5.2025

Fehlende Priorität der Kinderrechte

Das Netzwerk Kinderrechte Schweiz befindet die Massnahmen des Bundesrates zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für ungenügend.

Medienmitteilung

21.5.2025

Alumni Event der Youth Reps & Climate Youth Delegate 2025

Am vergangenen Freitag blickten die UN Youth Reps 2023 – Pleun Vaartjes, Aneschka Berchtold und Flora Chiper – auf ihr zweijähriges Mandat als Vertreterinnen der Schweizer Jugend bei den Vereinten Nationen zurück. Dabei zeigten sie auf, wo Jugendliche Handlungsbedarf sehen und welche konkreten Ideen sie zur Bewältigung aktueller Herausforderungen einbringen.

News

22.4.2025

Willkommen bei der SAJV!

Herzlich willkommen im Team ♡ Erfahre hier mehr über unsere neue Mitarbeiterin.

News

8.4.2025

Neue European Delegate

Seit dem 1. April ist Lia Bachmann unsere neue Europa-Delegierte! Erfahre hier mehr über sie.

News

2.4.2025

Delegiertenversammlung 2025

Die SAJV lanciert einen Offenen Brief, verabschiedet ein Politikpapier zu Europa und wählt neue Vorstandsmitglieder.

Positionen

29.3.2025

Offener Brief an den Bundesrat

Der Jugendsektor der Schweiz wehrt sich gegen die mangelnde Konsultation beim Entlastungspaket 27. Er bemängelt insbesondere, dass 40 % der Massnahmen nicht durch die Vernehmlassung abgedeckt sind.

Positionen

20.3.2025

Nationalrat lehnt Initiative Service Citoyen ab

Die SAJV begrüsst diesen Entscheid, da er damit Bedeutung des freiwilligen Engagements anerkennt – ein essenzieller Pfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Schweiz.

News

8.3.2025

Bundesrätin Baume-Schneider und die SAJV zur Zukunft der Kinder- und Jugendpolitik

Am 3. März 2025 trafen sich Vertreter*innen der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, um über zentrale Herausforderungen und Chancen der Kinder- und Jugendpolitik zu diskutieren.

News

6.3.2025

Kinder- und Jugendpolitik: die SAJV diskutiert mit Parlamentarier*innen

Am 5. März 2025 organisierte die SAJV eine weitere Sitzung unserer Interparlamentarischen Gruppe (PGKJ) 💼. Es trafen sich Parlamentarier*innen aus dem gesamten politischen Spektrum sowie Repräsentant*innen der Jugend.

Ehrenamt

3.2.2025

VolonTerra sucht Koordinator*innen!

Noémie, die Projektleiterin von VolonTerra, sucht DICH für das nationale Grossprojekt VolonTerra!

Medienmitteilung

10.12.2024

Jugendsession reicht Forderungen ein: Jetzt ist Bundesbern dran

Heute (Dienstag, 10. Dezember 2024) haben Teilnehmende der Eidgenössischen Jugendsession 2024 ihre zwölf Forderungen dem Bundesrat und der Bundesversammlung überreicht. Die Forderungen werden jetzt in den parlamentarischen Prozess aufgenommen. Bereits jetzt äussert sich eine Parlamentarierin vorsichtig positiv gegenüber einer der Forderungen und lobt die Jugendsession.

Plenum oben

News

9.12.2024

VolonTerra: Das neue SAJV-Projekt hat einen Namen!

Nach zahlreichen Brainstormings, Diskussionen und Umfragen steht nun der Name für das neue Projekt zur Förderung des freiwilligen Engagements im Umweltbereich fest: VolonTerra.