Kontakt

Aina hilft dir gerne weiter

Aina Waeber (sie/ihr)

Geschäftsleitung, Bereichsleitung Kommunikation & Fundraising

Medien

Hier finden Sie den Kontakt für Medienanfragen sowie die Medienmitteilungen der SAJV und ihrer Projekte. Gerne können Sie sich auch für den Medienverteiler anmelden.

Medienmitteilungen

Medienmitteilung

13.12.2024

Jugendorganisationen feiern Erfolg: Keine Kürzungen der KJFG-Mittel im Jahr 2025

Der National- und der Ständerat haben entschieden, das Budget 2025 für das Kinder- und Jugendförderungsgesetz (KJFG) beizubehalten. Konkret bedeutet dies, dass die Mittel für die Förderung der ausserschulischen Kinder- und Jugendförderung bei 14.354 Millionen Franken liegen werden – 0.3 Millionen Franken mehr als ursprünglich vom Bundesrat vorgeschlagen.

Medienmitteilung

23.11.2024

Nationale Kinderkonferenz 2024

Mehr Mitbestimmung, abstimmen ab 12, weniger Hausaufgaben – Kinder fordern ihre Rechte ein!

Medienmitteilung

10.11.2024

Die Eidgenössische Jugendsession fordert Korrekturen von der Bundespolitik

Die Eidgenössische Jugendsession 2024 ging heute Sonntag zu Ende. Einmal mehr wurden in den letzten Tagen aktuelle politische Themen auf hohem Niveau debattiert und Forderungen an die Bundespolitik verabschiedet. Diese betreffen Künstliche Intelligenz, psychische Gesundheit oder Mobilität. Die junge Generation zeigt damit, dass sie fähig ist mitzureden und bereit ist, neue Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.

Medienmitteilung

15.10.2024

Petition «Keine Sparmassnahmen auf dem Rücken der Jugend» zuhanden von Bundesrat eingereicht

Rund 80 Organisationen der Zivilgesellschaft und 15’000 Privatpersonen wollen die Kürzung des Kinder- und Jugendförderungskredits aus dem Sparpaket des Bundes streichen. Diese Forderung in Form einer Petition wurde heute an den Bundesrat übergeben.

Medienmitteilung

11.9.2024

Expertengruppe des Bundes will Jugendförderung streichen

Am letzten Donnerstag, 5. September, präsentierte eine Expertengruppe des Bundes ihre Vorschläge für Ausgabenkürzungen des Bundes in den nächsten Jahren. Unter dem Titel „Kürzung oder Streichung diverser Subventionen“ findet sich versteckt auch der Kredit des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG). Dieser soll gemäss der Expertengruppe um 10% gekürzt werden.

Medienmitteilung

13.3.2024

Erhöhung des Jugendurlaubs auf zwei Wochen

Ein wichtiger Schritt für die Anerkennung der Freiwilligenarbeit und gegen den steigenden Leistungsdruck

Medienmitteilung

4.3.2024

Stimmrechtsalter 16: Der Nationalrat schreibt die Initiative ab

Trotz des Engagements vieler Jugendlichen und einer breiten Allianz von Organisationen, zu denen auch die SAJV gehört, schreibt der Nationalrat die parlamentarische Initiative (19.415), die das Stimmrechtsalter 16 forderte, nun definitiv ab. Diese Entscheidung ist ein schwerer Schlag für junge Menschen, welche an der Politik teilhaben möchten.

Medienmitteilung

9.2.2024

Erasmus+ und die Schweiz - Verlobungsfeier auf dem Bundesplatz

Die Jugendverbände VSS, SAJV, ESN, Intermundo und yes fordern anlässlich des Jahrestags des zehnjährigen Ausschlusses der Schweiz aus Erasmus+ die Verabschiedung eines Finanzierungsmandates. Der Bundesrat muss ein klares Zeichen senden, um die Verhandlungen mit der EU voranzutreiben und die Wieder-Assoziierung der Schweiz am Mobilitätsprogramm sicherzustellen.

Medienmitteilung

19.1.2024

Kinder ohne Tabak: SGK-N missachtet Volkswillen massiv

Die Version der Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) zur Umsetzung der Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» im Tabakproduktegesetz ist in mehreren Punkten verfassungswidrig. Besonders stossend ist, dass sogar noch mehr Tabakwerbung erlaubt wäre als im unzureichenden Gesetz von 2021. Damit missachtet die SGK-N den Willen von Volk und Ständen. Nun muss der Nationalrat korrigierend eingreifen.